NVK: Nachbarschaftsverband
Organisation des Nachbarschaftsverbandes
Die Verbandsversammlung und der Verbandsvorsitzende bilden die leitenden, beschließenden und entscheidenden Organe des Verbandes. Zur Durchführung der Aufgaben wurden die Planungsstelle und die Geschäftsstelle beim Verbandsvorsitzenden eingerichtet.
Die Organisation des NVK ist in der Satzung geregelt.
Wer macht was?
Die Verbandsversammlung entscheidet über alle Angelegenheiten des Verbandes:
- die Beschlussfassung über den vorbereitenden Bauleitplan sowie über dessen Änderung und Fortschreibung
- die Vergabe von Aufträgen zur Aufstellung, Änderung oder Fortschreibung des vorbereitenden Bauleitplanes
- die Wahl des Verbandsvorsitzenden und zweier Stellvertreter
In die Verbandsversammlung werden von jedem Verbandsmitglied, d.h. jeder Stadt und Gemeinde sowie dem Landkreis Karlsruhe mindestens zwei Vertreter entsandt. Gegenwärtig setzt sich die Verbandsversammlung aus 41 Vertretenden der Verbandsmitglieder zusammen. Der Verbandsvorsitzende vollzieht die Beschlüsse der Verbandsversammlung, leitet die Verbandsverwaltung und vertritt den Nachbarschaftsverband. Der Verbandsvorsitz wird alle zwei Jahre neu gewählt.
Die Verbandsverwaltung des Nachbarschaftsverbandes Karlsruhe besteht aus der Geschäftsstelle und der Planungsstelle. Während die Geschäftsstelle mit der Wahl des neuen Verbandsvorsitzenden wechselt, wurde die Planungsstelle ständig bei der Stadtverwaltung Karlsruhe eingerichtet und wird dort von Beschäftigten gebildet, die in Personalunion Mitarbeiter des Stadtplanungsamtes Karlsruhe sind. Die Hauptaufgaben der Planungsstelle bestehen in der Durchführung aller Verfahrensschritte zur Erstellung, Änderung oder Fortschreibung des gemeinsamen Flächennutzungsplanes. Die Vielseitigkeit des Themas macht es erforderlich, für verschiedene Untersuchungsfelder externe Büros hinzuzuziehen, so u.a. bei der Erstellung des Landschaftsplans, bei Verkehrsfragen und Umweltbelangen.
Verbandsvorsitz
Der Verbandsvorsitz wechselt alle zwei Jahre. Momentaner Vorsitzender ist Johannes Arnold, Oberbürgermeister der Stadt Ettlingen.
Vorsitzender, OB Arnold
Das Amt des stellvertretenden Verbandsvorsitzes begleiten Dr. Frank Mentrup, Oberbürgermeister der Stadt Karlsruhe, Petra Becker, Oberbürgermeisterin von Stutensee, und Sebastian Schrempp, Oberbürgermeister von Rheinstetten.